Templates sind Layout-Schablonen, die einerseits immer wiederkehrende ("monotone") Seitenfunktionen erzeugen und andererseits diese Funktionen und die Inhalt-Elemente zu einer Tabellenkonstruktion aufbauen: Seitenkopf mit Logo, Channel-Navigation, Micronavigation, Such-Eingabefeld etc. Neben der Tabellenkonstruktion für das Layout, der entsprechenden Grafik- bzw. Button-Referenzierung enthalten die Templates die Programmlogik, die dafür sorgt, dass die Navigation stets automatisch korrekt erzeugt wird.
Das ZMS-Framework beinhaltet ein modulares und hierarchisches Templates-Konzept, das die üblichen Seitenfunktionen vorgibt und beliebig erweiterbar ist.
Erstellt von: Dr. Frank Hoffmann
, erstellt am: 27.06.2008
,
zuletzt geändert: 27.06.2008